Frankreich? (Corbières, Südalpen und Korsika), Italien (Kampanien, Apulien, Basilikata und Kalabrien), Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien & Kosovo, Motenegro?, Nordmazedonien? und Griechenland (alle Regionen des Festlandes mit Peloponnes (außer der nördlichen Pindos-Region), Ionische Inseln, westliche und östliche Ägäis und Kykladen)
Die genannten Vorkommen in Frankreich beziehen sich möglicherweise auf die ssp. laevigatum, die in der Flora Gallica - im Gegensatz zur Flora of Greece - mit der ssp. garganicum zusammengefasst wird.